Zum Inhalt springen

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Mehr erfahren

Webinare für Angehörige und Freund:innen

.

Zu erfahren, dass bei einer geliebten Person ein neuroendokriner Tumor diagnostiziert wurde, kann schier überwältigend sein. Der Weg steckt voller Herausforderungen und emotionaler Achterbahnfahrten und erfordert ein ständiges Anpassen an neue Gegebenheiten. Ab dem Zeitpunkt der Diagnose befinden Familien sich oft in emotionalem Aufruhr und müssen eine Vielzahl praktischer Überlegungen anstellen.

Während des gesamten Erkrankungsverlaufs schlagen die Gefühle hohe Wellen. Von einer möglichen Fehldiagnose bis hin zur Konfrontation mit der Realität der Erkrankung und der unsicheren Zukunft, die sie mit sich bringt, können Familien ein Wechselbad der Gefühle durchleben. Planung und Vorbereitung können ein Gefühl der Sicherheit schaffen.

Auch sich Unterstützung aus unterschiedlichsten Quellen zu suchen, kann durchaus hilfreich sein. Ganz gleich, ob man sich an Selbsthilfegruppen wendet, Online-Ressourcen aufruft oder Trost bei Angehörigen sucht – ein stützendes Netzwerk kann einen großen Unterschied machen. Es kann beruhigend sein und neue Möglichkeiten aufzeigen, sich die Erlebnisse anderer anzuhören, die Ähnliches durchgemacht haben. Praktische Tipps – wie etwa das Erstellen einer detaillierten Medikamentenliste – können sich im Alltag mit einer chronischen Erkrankung wie neuroendokrinen Tumoren als unschätzbar erweisen.

Letztlich verlagert sich der Fokus auf den Erhalt der Lebensqualität. Trotz der Hartnäckigkeit der Erkrankung wird es immer wichtiger, Momente der Freude und des Trostes zu finden. All die Widrigkeiten können Familien stärken und zu neuer Widerstandskraft führen.

Hören Sie sich die Erfahrungen Betroffener an – aber vergessen Sie nicht, dass diese kein Ersatz für ärztlichen Rat sind.

.
Erleben eines nahestehenden Menschen bei Diagnose, Therapie und dem Leben mit einem NET
.
Praktische Unterstützung für die Betroffenen
.
Emotionen bei der Diagnose und Fehldiagnose eines NET
.
Strategien, Ratschläge und Unterstützung für den Umgang mit der Erkrankung

You’re now leaving the website myNETjourney.com
This link is provided for information purposes only. Please be aware that, if you click on it, you will leave myNETjourney.com website. The link will take you to a website owned and operated by an independent party over which ITM Oncologics GmbH has no control or influence (“third-party website”).
ITM Oncologics GmbH makes no representation that information on the third-party website is appropriate or available for use or access in locations outside the country for which the third-party website is intended. Therefore, ITM Oncologics GmbH declines any responsibility for third-party information. ITM Oncologics GmbH makes no representation regarding the data usage policies of the third party website and declines any responsibility for the use of personal data by the operator of the third-party website. Please ensure that you belong to the intended audience of the content provided on third-party website and that your access to it complies with the applicable laws and regulations.
 
Do you really want to leave the myNETjourney.com website?
Willkommen bei myNETjourney.com
Um Ihnen bedarfsgerechte Informationen zukommen zu lassen, bitten wir Sie, eine der folgenden Optionen auszuwählen.