Zum Inhalt springen

This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

Mehr erfahren

Veränderungen des Lebensstils zur Erhaltung Ihrer Lebensqualität mit NET

.

Veränderungen des Lebensstils zur Erhaltung Ihrer Lebensqualität mit NET

Wie Betroffene mit NET von einem gesunden Lebensstil profitieren können

Das Leben mit NET kann für Betroffene zu einer ungewissen Reise mit einer Reihe von Herausforderungen werden. Es gibt jedoch Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren Körper im Kampf gegen den Krebs zu unterstützen, sich von der Behandlung zu erholen, gesund zu werden oder zu bleiben und einfach besser auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Lebensgewohnheiten wie körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung spielen in jeder Phase der Krebserkrankung eine wichtige Rolle und können die Wirksamkeit der Behandlung und die behandlungsbedingten Nebenwirkungen sowie das Risiko eines Wiederauftretens der Krebserkrankung, die Prognose und die Gesamtüberlebensrate beeinflussen.1,2

Darüber hinaus kann die Beibehaltung gesunder Gewohnheiten auch das Risiko für andere Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Diabetes und Schlaganfall senken.3 Sie trägt auch dazu bei, dass sich die Betroffenen besser fühlen, weniger müde sind und ihre allgemeine Lebensqualität verbessert wird.2

Ändern Sie Ihren Lebensstil zum Besseren

Es gibt mehrere Änderungen des Lebensstils, die dazu beitragen können, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern:

Mit dem Rauchen aufhören

Wenn Sie rauchen, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um aufzuhören.

Tabakrauch ist äußerst gesundheitsschädlich, hat langfristige negative Auswirkungen auf den Körper und erhöht das Risiko für Folgeerkrankungen wie Herzerkrankungen, Schlaganfall oder andere Krebsarten. Rauchen kann sogar bestimmte Auswirkungen der Behandlung verschlimmern.3

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können viele dieser Auswirkungen auf Ihren Körper rückgängig gemacht, die Nebenwirkungen einiger Behandlungen gemildert und eine schnellere Heilung nach Operationen gefördert werden.3

Dem blauen Dunst abzuschwören ist nicht einfach, aber es gibt verschiedene Programme zur Raucherentwöhnung, die Ihnen dabei helfen können, darunter Selbsthilfegruppen, individuelle oder psychologische Beratung oder andere Methoden. Bitten Sie Ihrer Ärztin/Ihren Arzt um Empfehlungen, Ratschläge und Begleitung während des gesamten Prozesses.3

Passivrauchen kann genauso schädlich sein. Wenn Ihre Familienangehörigen und Freund:innen noch rauchen, bitten Sie sie, mit Ihnen aufzuhören oder zumindest in Ihrer Nähe nicht zu rauchen.

Alkoholkonsum einschränken

Regelmäßiger Alkoholkonsum ist mit zahlreichen Gesundheitsrisiken verbunden, darunter eine schädliche Gewichtszunahme, erhöhter Blutdruck sowie Konzentrations-, Urteils-, Stimmungs- und Gedächtnisstörungen. Außerdem erhöht er die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls, der Entwicklung von Demenz und das Risiko für bestimmte Krebsarten.3,4

Bei Patient:innen mit NET kann Alkoholkonsum Symptome des Karzinoid-Syndroms auslösen und verstärken. Dabei handelt es sich um eine häufig auftretende Komplikation bei neuroendokrinen Tumoren, die durch Hitzewallungen, Herzrhythmusstörungen, Atemnot und schwere Magen-Darm-Probleme gekennzeichnet ist.5 Daher wird Menschen mit NET empfohlen, auf Alkohol zu verzichten oder zumindest den Alkoholkonsum auf 2 Getränke pro Tag für Männer und 1 Getränk pro Tag für Frauen zu beschränken, so die American Cancer Society.5,6 Im Vereinigten Königreich empfehlen die Richtlinien des National Health Service (NHS), dass Betroffene nicht regelmäßig mehr als 14 Einheiten Alkohol pro Woche konsumieren sollten (das entspricht etwa 11 0,3 l-Gläsern Bier oder 10 kleinen Gläsern Wein). Wenn eine Person regelmäßig Alkohol trinkt, sollte sie ihren wöchentlichen Alkoholkonsum auf mindestens drei Tage verteilen und mehrere alkoholfreie Tage pro Woche einlegen.7

Zusätzliche Erkrankungen vermeiden

Menschen mit NET oder anderen Krebsarten sind möglicherweise anfälliger für Infektionen, da der Krebs selbst und Krebsbehandlungen wie Chemotherapie oder Strahlentherapie sowie Mangelernährung das Immunsystem einer Person schwächen und sich Infektionen daher schwieriger bekämpfen lassen können.8

Daher ist es für Patient:innen mit NET unerlässlich, saisonale Erkältungen oder andere Folgeerkrankungen zu vermeiden, da sie aufgrund ihres geschwächten Immunsystems anfälliger für Komplikationen sind und einen schwereren Krankheitsverlauf erleiden können.

Unter bestimmten Umständen müssen Krebspatient:innen möglicherweise auch gegen bestimmte Krankheitserreger wie Grippe oder SARS-CoV-2 (COVID) geimpft werden, um das Risiko einer schweren Erkrankung zu senken, falls sie in Zukunft mit diesen Viren in Kontakt kommen. Es ist jedoch ratsam, vor einer Impfung mit Ihrem NET-Behandlungsteam zu sprechen. Dort kann man Ihnen sagen, welche Impfungen für Menschen mit Ihrer Art von NET sicher und empfehlenswert sind, ob Sie die Impfung benötigen und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.9

Neben Impfungen ist es für Patient:innen mit NET auch wichtig, andere empfohlene Vorsorgeuntersuchungen oder vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Kontrolluntersuchungen sowie Brust- und Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.

Hilfe bei der Umstellung auf gesunde Verhaltensweisen

In vielen Fällen stellt die dauerhafte Änderung der Lebensweise eine große Herausforderung dar. Menschen benötigen ein unterstützendes Umfeld, um ihr Verhalten zu ändern und diese Änderung beizubehalten. Familienangehörige und Freund:innen, die Unterstützung anbieten oder positive Verhaltensweisen wie regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung oder Nichtrauchen vorleben, können dazu beitragen, die Motivation zu steigern und die Versuche erfolgreicher und nachhaltiger zu machen. Andere Faktoren, die Patient:innen als hilfreich für eine positive Änderung ihres Gesundheitsverhaltens genannt haben, sind das Erkennen der Vorteile der Verhaltensänderung.2

Unabhängig davon, was Ihre Motivation für eine Änderung Ihres Lebensstils ist, ist es wichtig, dass Sie dranbleiben, Ihre Angehörigen und Ihr Gesundheitsteam um Unterstützung bitten und nicht aufgeben.

Verfolgen Sie Ihre Gesundheits- und Lebensstilfaktoren mit dem NET-Tagebuch

Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Ihnen hilft, Ihre Verhaltensweisen und Gewohnheiten aufzuzeichnen und Ihren Lebensstil leichter zu ändern, dann ist unser NET-Tagebuch genau das Richtige für Sie.

Mit dem NET-Tagebuch bieten wir ein speziell für NET-Betroffene entwickeltes Tagebuch zum Ausdrucken an, mit dem sie ihre Symptome, Medikamente, Ernährung, Stimmungen, körperliche Aktivitäten und andere relevante Gesundheitsinformationen festhalten können.

Laden Sie das NET-Tagebuch noch heute kostenlos herunter.

Literatur

  1. Ligibel J. Lifestyle factors in cancer survivorship. J Clin Oncol Off J Am Soc Clin Oncol 2012;30:3697–3704.

  2. Tuinman MA., et al. Lifestyle changes after cancer treatment in patients and their partners: a qualitative study. Support Care Cancer Off J Multinatl Assoc Support Care Cancer 2024;32:248.

  3. Lifestyle and well-being after treatment. Macmillan Cancer Support. Available at: https://www.macmillan.org.uk/cancer-information-and-support/after-treatment/lifestyle-and-wellbeing-after-treatment. Accessed June 13, 2024.

  4. Alcohol’s Effects on the Body. National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism (NIAAA). Available at: https://www.niaaa.nih.gov/alcohols-effects-health/alcohols-effects-body. Accessed June 14, 2024.

  5. What to avoid with carcinoid syndrome. Neuroendocrine Cancer Awareness Network. Available at: https://netcancerawareness.org/what-to-avoid-with-carcinoid-syndrome/. Accessed September 25, 2024.

  6. Alcohol Use and Cancer. American Cancer Society. 2020. Available at: https://www.cancer.org/cancer/risk-prevention/diet-physical-activity/alcohol-use-and-cancer.html. Accessed August 19, 2024.

  7. Alcohol units. National Health Service (NHS). 2022. Available at: https://www.nhs.uk/live-well/alcohol-advice/calculating-alcohol-units/. Accessed June 14, 2024.

  8. Why Are People with Cancer More Likely to Get Infections? American Cancer Society. Available at: https://www.cancer.org/cancer/managing-cancer/side-effects/infections/why-people-with-cancer-are-at-risk.html. Accessed June 17, 2024.

  9. Vaccinations and Flu Shots. American Cancer Society. Available at: https://www.cancer.org/cancer/managing-cancer/side-effects/infections/vaccination-during-cancer-treatment.html. Accessed June 17, 2024.

You’re now leaving the website myNETjourney.com
This link is provided for information purposes only. Please be aware that, if you click on it, you will leave myNETjourney.com website. The link will take you to a website owned and operated by an independent party over which ITM Oncologics GmbH has no control or influence (“third-party website”).
ITM Oncologics GmbH makes no representation that information on the third-party website is appropriate or available for use or access in locations outside the country for which the third-party website is intended. Therefore, ITM Oncologics GmbH declines any responsibility for third-party information. ITM Oncologics GmbH makes no representation regarding the data usage policies of the third party website and declines any responsibility for the use of personal data by the operator of the third-party website. Please ensure that you belong to the intended audience of the content provided on third-party website and that your access to it complies with the applicable laws and regulations.
 
Do you really want to leave the myNETjourney.com website?
Willkommen bei myNETjourney.com
Um Ihnen bedarfsgerechte Informationen zukommen zu lassen, bitten wir Sie, eine der folgenden Optionen auszuwählen.